Kategorie: Multiplikator*innen
-
Schulung Armutssensibilität
Armutssensibles Handeln im Kontext Familie Aktuelle Zahlen zeigen, dass Kinderarmut kein gesellschaftliches Randphänomen ist. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet.Neben materiellem Verzicht und mangelnder Teilhabe im sozialen und kulturellen Bereich können Armutserfahrungen schwerwiegende Auswirkungen sowohl auf die psychische als auch auf die physische Gesundheit haben.Kinder aus armutsbelasteten Familien erleben diese Entbehrungen auch in Bildungskontexten…