weRTvoll

weRTvoll wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Eine wichtige Maßnahme, die hilft, die Benachteiligungen die durch Kinderarmut entstehen, auszugleichen, ist die Armutssensibilität. Sie verändert und beeinflusst die Wahrnehmung, das Denken, das Handeln und letztlich auch die eigene Haltung im Umgang mit Familien, Kindern und Jugendlichen.

In enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik haben wir deshalb Schulungen für Fachkräfte entwickelt. Diese zeigen Wege zu einem armutssensiblen Handeln auf.

Im Rahmen des Projekts entstehen leicht verständliche Erklärvideos für Familien zu verschiedenen monetären Hilfen und Unterstützungsangeboten.

Im Zusammenhang mit der Sozialraumorientierung Bad Urach entsehen hier viele kostenlose Angebote für Familien und Kinder. Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien zu erreichen und sie mit Informationen und finanzieller Unterstützung zu begleiten, damit sie die verschiedenen Freizeitaktivitäten in Bad Urach genießen können. Zusätzlich möchten wir gemeinsam mit Ihnen neue Freizeitaktivitäten am Projektstandort initiieren.

weRTvoll – Teilhabe aller Kinder:

info@wertvoll-reutlingen.de

Kontakt Stadt Reutlingen:

Alicia Wenzel, Tel. 07121/303-5869, alicia.wenzel@reutlingen.de

Kontakt Landkreis Reutlingen:

Dr. Kristina Seizinger, Tel. 07121/9071986, k.seizinger@kreis-reutlingen.de